Kritikfähigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Teamarbeit. Indem wir offen und bereit sind, konstruktive Kritik zu akzeptieren und uns davon inspirieren zu lassen, können wir uns weiterentwickeln und unsere Fähigkeiten verbessern.

Kritikfähigkeit hilft auch, eine positive und respektvolle Arbeitsumgebung zu schaffen, in der jedes Teammitglied die eigene Meinung äußern kann, ohne Angst vor negativen Auswirkungen zu haben.

Indem wir lernen, Kritik nicht persönlich zu nehmen und uns stattdessen auf Verbesserungen zu konzentrieren, können wir als Team gemeinsam wachsen und erfolgreich sein.


Wie sieht dieser Wert aus, wenn er von uns gelebt wird?

Welches Verhalten steht im Widerspruch mit diesem Wert?

Welche kritischen Situationen gibt es, in denen es besonders wichtig wäre, dass der Wert sich im Verhalten zeigt?

Maßnamen