Wir müssen nicht immer das Rad neu erfinden, um es dann doch wieder rund zu bekommen. In erster Linie soll unsere Software funktionieren, auch wenn das manchmal langweilig scheint. Damit ist nicht Stagnation gemeint. Veränderung ist ein Werkzeug, kein Selbstzweck.
Wie sieht dieser Wert aus, wenn er von uns gelebt wird?
- in der Ruhe liegt die Kraft
- überlegtes Handeln
- hinterfragen, um alle Umstände zu kennen und Entscheidungen zu treffen
- Ausgangsbasis sind die Mittel, die wir schon haben
Welches Verhalten steht im Widerspruch mit diesem Wert?
- zu viele Dinge gleichzeitig ausprobieren
- den Überblick über offene Baustellen verlieren
- unsichere Stimmen bzgl. der Veränderung werden nicht berücksichtigt
- grundsätzlich neu machen, anstatt sich mit vorhandenen Problemen auseinander zu setzen
Welche kritischen Situationen gibt es, in denen es besonders wichtig wäre, dass der Wert sich im Verhalten zeigt?
- Es werden neue Themen angefangen, obwohl noch genug andere Dinge offen sind
- Wenn zu viele Baustellen offen sind, dann fokussieren wir uns auf die Wichtigste
- Wenn viele Teammitglieder ein neues Framework komplett erlernen müssen und es dennoch schon aktiv im Daily Business eingeführt wird
Maßnamen